... von Ausstellungsstücken, Rückläufern und Fehlbestellungen
Die Ausstellungsware wird, nachdem sie mind. 1 Jahr gezeigt wurde, gegen neue oder aktuellere Modelle ausgetauscht.
Da ich in der Ausstellung keine Laufkundschaft habe, sind die Dinge noch fast neuwertig. Sie werden jedoch mit einem entsprechenden Nachlass explizit als "gebraucht" verkauft.
Bei Rückläufer handelt es sich um Ware, die der Kunde innerhalb der Widerrufsfrist zurück gegeben hat.
Die darf ich natürlich nicht mehr als Neuware verkaufen, weshalb sie als "erneuert" günstiger abgegeben wird.
Bei einer Fehlbestellung handelt es sich um echte Neuware (meist in Sondergrößen).
Diese Ware kann von uns beim Hersteller nicht zurück gegeben werden und wird, bevor sie Jahre im Lager auf eine passende Bestellung wartet, ebenfalls etwas günstiger angeboten.
Da ich in der Ausstellung keine Laufkundschaft habe, sind die Dinge noch fast neuwertig. Sie werden jedoch mit einem entsprechenden Nachlass explizit als "gebraucht" verkauft.
Bei Rückläufer handelt es sich um Ware, die der Kunde innerhalb der Widerrufsfrist zurück gegeben hat.
Die darf ich natürlich nicht mehr als Neuware verkaufen, weshalb sie als "erneuert" günstiger abgegeben wird.
Bei einer Fehlbestellung handelt es sich um echte Neuware (meist in Sondergrößen).
Diese Ware kann von uns beim Hersteller nicht zurück gegeben werden und wird, bevor sie Jahre im Lager auf eine passende Bestellung wartet, ebenfalls etwas günstiger angeboten.
1 bis 3 (von insgesamt 3)