REINE KOPFSACHE
Die richtige Stützung von Kopf- und Halswirbelsäule ist elementar für Ihr Wohlbefinden.
Unsere Kopfkissen regeln das auf gesunde Weise und Naturmaterialien!
Lassen Sie es sich gut gehen.
Welches Kissen für welche Schlafposition?
Die richtige Wahl des Kopfkissens ist eine entscheidende Größe für gesunden Schlaf und wird sehr häufig unterschätzt. Neben den orthopädischen Gesichtspunkten der richtigen Halswirbelsäulenstellung kommen noch Faktoren wie Kuschelgefühl oder Klimaregulation dazu. Orthopädisch betrachtet sollte ein Kopfkissen den Kopf aufnehmen und in möglichst natürlicher Form die Halswirbelsäule abbilden. Da der Nackenbereich allerdings ein recht kleiner, begrenzter Bereich ist, ist die gute Lagerung des Kopfes oft schwierig und persönliche Vorlieben häufig kontraproduktiv (z.B. ... mein Kopf soll hoch liegen). Dann gilt es noch, Ihre tatsächlich vorherrschende Schlaflage zu ermitteln. Morgendliche Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich können ein Indiz für die falsche Kopflagerung sein, verursacht durch ein unpassendes Kopfkissen.
BAUCHLAGE
In der Bauchlage sollte Ihr Kissen nicht dick, sondern eher dünn sein, damit Sie Ihre Halswirbelsäule nicht überstrecken und so den Bandscheiben das Leben schwer machen.
SEITENLAGE
In der Seitenlage muss die Strecke zwischen aufliegendem Kopf und Schulter vom Kissen überbrückt werden, um auch hier nicht zu überstrecken.
RÜCKENLAGE
In der Rückenlage ist meistens wiederum ein eher flacheres Kissen aus orthopädischer Sicht ratsam.